Johann Planer [Hans Planer] als „Afterbestandsmann“ und des Jakob Baumgartner [Paumgartner] als Bestandsmann

Kurzbio und Funktionen

Vorname Johann
Nachnname Planer
Beruf(e)
  • Bestandsmann
  • des
  • familiäre Verbindungen
    Geburtsdatum
    Geburtsort None

    Erwähnt in

    Verfachbucheintrag
  • Rückstellungsinventar im Rahmen des Endes eines Bestandskontrakts [Pachtvertrags] des Johann Planer [Hans Planer] als „Afterbestandsmann“ und des Jakob Baumgartner [Paumgartner] als Bestandsmann an die Verpächter bzw. Stellungsinventar im Rahmen eines Bestandskontrakts [Pachtvertrags]; Bestandskontrakt [Pachtvertrag] des Bartlme Stadler (Kofler, Lothen) (im Namen seiner Mutter Maria Hellwegerin (Witwe des [?] Andre Stadler)) sowie des Nikolaus Hellweger (im Namen seines Vaters Jakob Hellweger (Hausstetter [Hausstätter], Stefansdorf)) für Michael Wierer (Bestandsmann [Pächter] der Alpegger-Mühle überhalb von Schloss Schönegg [Schöneck]) um das Schimpf-Gut in Niederrasen (Bruneck) Inventar
    SLA, VB. Oberamtsgerich Bruneck, Bd. 218, 1778/1779, Bl. 298 r–304 v
  • Beziehungen als Netzwerk